Speicherstadt - Architektur
Tauchen Sie ein in die Speicherstadt - Architektur at its best ⇒ Imposante Backsteinbauten ✓ His...
Inhaltsverzeichnis
Das Theater Kehrwieder ist ein besonderes Fleckchen in der Speicherstadt, das mit nur etwa 320 Plätzen viel Nähe zum Geschehen bietet. Das bedeutet, dass du im Gegensatu zu anderen Theatern quasi mitten im Geschehen bist. Die originalen Backsteinwände verleihen dem Zuschauerraum eine warme, intime Atmosphäre, ganz anders als in den großen Shows entlang der Elbe. Dabei bildet der Kontrast zwischen alten Lagerhausmauern und modernster Bühnentechnik das besondere Ambiente, das viele so sehr lieben und schätzen
Mit seinen wechselnden Musicals und Eigenproduktionen, ist das Kehrwieder immer wieder einen Besuch wert. Du kannst dich in jedem Fall auf tolle Stimmen, authentische Geschichten und überraschende Formate freuen, ebenso wie eine ganz ungewohnte und gerade deswegen tolle Nähe zu den Darstellern.
Geheimtipp: Bei einigen Abenden gibt es nach der Vorstellung ein Publikumsgespräch mit dem Cast oder Kreativteam – kontakte das Theater, um einen Platz zu bekommen.
Kategorie | Preisbereich |
---|---|
Einzelkarte | 25 – 45 € |
Ermäßigt (Schüler, Studierende und Senior:innen) | 20 – 40 € |
Gruppen (ab 10 Pers.) | auf Anfrage |
Wochentag | Spielzeiten |
---|---|
Donnerstag – Samstag | 19:30 Uhr (zusätzl. matinee am Sa 15:00 Uhr) |
Sonntag | 15:00 Uhr |
Ich bin Andreas Kirchner, Betreiber von hamburger-speicherstadt.de und begeisterter Hamburg-Fan. Die Speicherstadt fasziniert mich seit vielen Jahren – mit ihrer besonderen Architektur, den historischen Lagerhäusern und dem einmaligen Flair zwischen Geschichte und Moderne.
Mit dieser Seite möchte ich mein Wissen und meine Begeisterung teilen: von spannenden Hintergründen bis zu aktuellen Tipps für deinen Besuch. Alles, was du hier liest, entsteht mit viel Herzblut und Liebe zum Detail.
Tauchen Sie ein in die Speicherstadt - Architektur at its best ⇒ Imposante Backsteinbauten ✓ His...
Kehrwieder 12 schließt das Amundsen Haus nach Osten hin ab und bietet einen großzü...
Kehrwieder 11 bildet den mittleren Teil des Amundsen Hauses. Von außen prägen Backstein...